Wenn Sie ein Coaching in Anspruch nehmen, verschaffen Sie sich Raum für strukturierte, ziel und lösungsorientierte Reflexionen. Im Kontakt mit Ihren Stärken entstehen im Coachingprozess Lösungen für schwierige Entscheidungen oder Gestaltungsfelder und Herausforderungen, die Sie auf sich zukommen sehen.
Sie eröffnen sich persönliche Lern- und Entwicklungswege in einem geschützten Rahmen.
Coaching vollzieht sich im herkömmlichen Präsenzformat wie auch online in einem strukturierten, transparent geführten Gespräch zwischen zwei Experten: Coach und Klient*in kommunizieren auf Augenhöhe; dabei bleiben Klient*innen immer autonom, als die Expert*innen für ihre jeweilige persönliche Situation, die den Anlass zu einer gewünschten Veränderung oder Entwicklung gibt. Der Coach ist Expert*in für den Prozess; dieser gründet sich auf ein definiertes Coachingkonzept.
Ihren Impuls zu weiterführenden Fragen beantworte ich gern in einem unverbindlichen Orientierungsgespräch; es ist für Sie kostenfrei.
Unabdingbare Basis für jedes Coachinggespräch ist Vertrauen: Verschwiegenheit und Loyalität während des Prozesses und darüber hinaus sind selbstverständlich.
Traditionell besteht das Handwerkszeug für systemisches Business Coaching aus verschiedenen Elementen:
Im Business Coaching und der Prozessberatung arbeite ich
Häufig erleben Klienten ihren Coach wie einen persönlicher Sparringspartner; dies bedeutet:
„better together“ – die beruflichen Herausforderungen leichter meistern mit Business Coaching, also raus aus dem einsamen Stress und rein in die Entlastung mit einem nach außen unauffälligen Partner im Back-Office.
Für das Online-Format, das Ihnen viele Vorzüge bietet, lade ich
Sie ein in die CAI® Coaching World, die Coaching-Plattform meiner Wahl.
Die CAI® World bietet sichere, datengeschützte Räume, mit integrierter Audio- und Videofunktion. Die Server für diese rein browserbasierte Welt stehen in Deutschland.
Die Plattform ermöglicht interaktives Arbeiten mit verschiedenen Tools, zeitgleich oder zeitversetzt.
Der Verlauf des Coachingprozesses wird dokumentiert und bleibt für Sie als Klient*in zugänglich zu jeder Zeit – solange Sie es wünschen. Damit ist Ihnen als Klient*in im Online-Coaching ein hoher Komfort gewährleistet: Business Coaching flexibel genau dann und in der Taktung, wie Sie es brauchen oder wünschen.